Ungefähr 95% aller Sicherheitsvorfälle in Unternehmen sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Für einen guten Rundumschutz sind also
nicht nur die entsprechenden technischen Maßnahmen notwendig, sondern auch gut geschulte Mitarbeiter!
INTERNETGEFAHREN
Welche Arten von Bedrohung gibt es? Welche Kanäle werden für Cyberangriffe genutzt? Welche Folgen kann ein Cyberangriff haben?
E-MAIL-SICHERHEIT
Wie erkenne ich Phishing-Mails und wie gehe ich damit um? Bei Bedarf testen wir Ihre Mitarbeiter gerne auf ihre Kenntnisse im Umgang mit Phishing-Mails.
DATENSCHUTZ
Wie kann ich online meine eigenen Daten schützen? Wie kann ich sensible Daten sicher versenden?
PASSWORTSICHERHEIT
Wie sieht ein sicheres Passwort aus? Wie kann ich meine Passwörter sicher aufbewahren und verwalten?
Eine weitere Schwachstelle in Ihrer Netzwerksicherheit kann durch Mitarbeiter im Home-Office entstehen. Durch die Umstellung auf Remote-Arbeit und die damit einhergehenden geänderten Prozesse entstehen ganz neue Risiken und Schwachstellen für die IT-Sicherheit, welche von Hackern gezielt ausgenutzt werden. Bei Bedarf überprüfen wir die Heim-IT Ihrer Mitarbeiter und schulen explizit im Hinblick auf die Gefahren, die das Home-Office mit sich bringt.
Bei Abschluss einer Cyberversicherung müssen oft Nachweise darüber erbracht werden, ob das Personal regelmäßig geschult wird und wie interne Sicherheitsrichtlinien aussehen. Melden Sie sich schnell an und sichern sich bessere Konditionen!
Haben wir etwas vergessen?
Sprechen Sie weitere Wunschthemen im Voraus gerne mit uns ab.